Mittwoch, 7. Mai 2025

Ansegeln mit Hund

Heute war das ideale Wetter (7 kn Ost) um zu probieren, ob ich allein (Einhand) mit unserem Hund (Langhaar Dackeldame) auf dem Boot klar komme. Deshalb kam auch nur die Fock zum Einsatz, damit ich bei Bedarf schnell die Hände frei habe für den Hund.

 

Lieblingsplatz Salontisch mit Aussicht auf das Wasser

Der Hund war tiefenentspannt, da ich in der Nähe war. Es war langsames, aufrechtes Segeln. Die Luft war zwar kalt, aber hinter der Sprayhood in der Sonne war es angenehm.

Auf dem Weg nach Dabitz

Gegen 15 Uhr kamen wir in Dabitz an und ich freute mich auf einen Snack bei der dortigen Gastronomie. Leider Fehlanzeige, die Gemeinde ist auf der Suche nach einem Pächter.

Endlich wieder schnüffeln

Es blieb vor Ort bei einer Gassi-Runde und dann war es Zeit für den Rückweg. 

Raumwind auf dem Rückweg nach Barth

Den Rückweg konnten wir überwiegend segeln, da wir Raumwind hatten. Da alles so gut geklappt hat, werden die nächsten Törns etwas länger 😄.

Montag, 5. Mai 2025

Saisonbeginn an der Ostsee

Nach dem Elba-Törn stand das Boot ca. 3 Wochen in Bayern bevor ich weiter in den Norden fuhr. Ein Krantermin war schnell ausgemacht und am 28.04. stand ich dann mit dem Boot auf dem Trailer vor dem Travellift.

 

Warten vor dem Travellift

Diesmal ging es sehr schnell ohne dass ich länger warten musste. Es war auch fast windstill und ich bekam meinen alten Sommer-Liegeplatz wieder.  

Mein Stamm-Liegeplatz

Ein paar Tage später (03.05.) fand ich dann Zeit zum Mast stellen. Da bin ich mittlerweile auch routiniert und benötige nur kurz Hilfe (diesmal von zwei Damen vom Nachbarsteg) um den Bolzen am Mastfuß einzuführen und die Jütgabel anzuheben. Nach knapp 3h war alles erledigt.

Mast steht
Heute konnte ich dann den Baum montieren, die Segel anschlagen und die Sprayhood aufbauen. Damit bin ich segelfertig und warte auf passendes Wetter 😎.