Montag, 24. März 2025

Marciana Marina → Marina di Campo

Nach dem Duschen und Frühstück haben Edgar und ich noch einen Bäcker aufgesucht um Brot und Verpflegung für Unterwegs zu kaufen. Als wir vom Bäcker kamen legten gerade zwei Fischer mit ihrem Fang an. Da Benedikt schon gestern erfolglos geangelt hat, hat Edgar für ihn einen kleinen Tintenfisch als Köder gekauft. Anschließend haben wir abgelegt.

Schleichfahrt unter Segeln

Bei leichtem NO ging es bei mir nur mit 1 – 1,5 kn voran. So komme ich nicht mehr im Hellen an. Also habe ich mit dem Motor nachgeholfen und ab der NW-Küste von Elba war dann der Raumwind stärker als der Fahrtwind. Nach Abschalten der Maschine konnte ich Schmetterling segeln, da kaum Welle vorhanden war.

Langsam kommt Fahrt auf

Der Wind drehte langsam auf Nord und nahm stetig zu, so dass es ruhiges Segeln bei glatter See im Sonnenschein war. Bitte mehr davon. An der Westküste schlief der Wind zunächst ein, drehte dann auf Süd bis wir die Südküste erreichten. Edgar mit der Biga war weit vor mir und während ich noch Südwind hatte (segeln auf dem Backbord-Bug), segelte Edgar auf dem Steuerbord-Bug. Also wartete noch eine Winddrehung auf mich, die nach kurzer Flaute auch eintrat. Dann nahm der Nordwind stetig zu und ich konnte mit über 4 kn die Bucht der Marina di Campo erreichen. Nach einem Kreuzschlag in die Bucht war ich nahe genug am Hafen um die Segel herunter zu nehmen. Edgar und Benedikt hatten zwischenzeitlich fest gemacht und teilten mir mit, dass ich auf seiner Steuerbord-Seite anlegen könnte, da dort funktionierende Muring-Leinen seien. Also fuhr ich den Kai rückwärts an und versuchte noch festzustellen, von welcher Seite der Wind wirklich kommt (der fast auf dem Bug stand) leider hatte Edgar an seinem Boot keinen Verklicker montiert und umsehen auf den eigenen Mast konnte ich nicht mehr. Deshalb habe ich leider die Lee-Leine zuerst übergeben und konnte damit das Boot nicht stabilisieren. Zum Glück hielt ein anwesender Italiener meinen Bug fest, bis ich die Muring-Leine hatte und das Boot wieder gerade ziehen konnte. Da vorhanden, konnte ich noch eine zweite Muring befestigen. Trotzdem liegt das Boot sehr unruhig und ruckt ständig in die Leinen ein. Das Hafenbüro hat schon zu, so dass wir mal wieder keine Toiletten-Codes haben.

Ungemütlicher Liegeplatz

Bei einem Stadtspaziergang fand ich die erste offene Eisdiele seit unserem Aufenthalt und gönnte mir gleich ein Eis. Bei der Suche nach einem Restaurant waren wir weniger erfolgreich bzw. entscheidungsfreudig. Letztlich entschieden wir uns für Kochen an Bord. Bei mir gab es Nudeln mit Tomatensoße und bei Benedikt und Edgar auch Nudeln mit dem ursprünglich als Köder vorgesehenen Tintenfisch.

Weil mich das Gerucke vom Boot störte, habe ich die Heckleinen weiter gelöst und die Muring-Leinen nachgezogen. Damit geht es etwas besser, das Boot lässt sich so aber kaum verlassen bzw. betreten. Hauptsache ich kann schlafen, morgen kann ich das Boot ja wieder näher an die Kaimauer ziehen. Marina di Campo wird jedenfalls kein Favorit von mir.

 

Track Marciana Marina - Marina di Campo

    Length 2D: 18.794NM
    Moving time: 06:26:51
    Stopped time: 02:17:51
    Max speed: 4.15kn
    Avg speed: 2.85kn
    Started: 2025-03-24 07:36:55+01:00
    Ended: 2025-03-24 16:21:37+01:00

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen