Mit etwas böigem W-Wind ging es heute in den Jasmunder Bodden nach Ralswiek. Da der Bäcker erst um 8 Uhr öffnet und der Transponder für Duschen und Strom erst ab 08:30 Uhr zurück gegeben werden kann, schlafen wir etwas länger und legen erst um 09:30 Uhr ab. Vorher gab es noch etwas Frust beim Hafenmeister, da das Restguthaben auf den Transpondern nicht zurückgezahlt wird – ein Minuspunkt bei dem sonst sehr schönen Hafen. Die Segelei im Tonnenstrich ist zwar anstrengend, dafür kann ich aber fast die gesamte Strecke segeln.
![]() |
Jasmunder Bodden |
Wie in den letzten Tagen üblich, gab es den einen oder anderen Regenschauer.
![]() |
Festspielbühne neben der Hafeneinfahrt |
In Ralswiek fanden wir am Ende des mittleren Stegs zwei kleine Boxen nebeneinander für uns. Strom war auch direkt in Reichweite, allerdings nur mit 4 A abgesichert, was dazu führte, dass Jürgen mit der Jan einige Sicherungen zum Auslösen brachte. Wir hatten den FI-Schalter in Verdacht und haben die Elektrik auf der Jan durchgemessen, der später erschienenen Hafenmeister klärte uns aber auf. Also ist morgen Verzicht auf den Wasserkocher angesagt. Da es morgen böig wird und wir uns Ralswiek etwas ansehen wollen, ist ein Hafentag geplant.
Am Ende der Störtebeker-Vorführung gibt es noch ein Feuerwerk.
![]() |
Track Schaprode - Ralswiek |
Length 2D: 19.652NM
Moving time: 05:18:57
Stopped time: 00:30:11
Max speed: 5.12kn
Avg speed: 3.69kn
Started: 2023-07-17 09:39:38+02:00
Ended: 2023-07-17 15:02:46+02:00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen