In den frühen Morgenstunden gab es einen kräftigen Regenschauer, aber bis zum Aufstehen schien die Sonne und versprach einen schönen Tag. Um 9 Uhr wurden die Leinen losgeworfen und los ging es in den Strelasund Richtung Osten. Kurz nach dem Hafen fiel mein Plotter im Salon komplett aus und der Plotter im Cockpit fror ein. Erst nach längerer Zeit kam mir die angezeigte Position komisch vor. Nach Neustart beider Plotter liefen beide ohne Probleme durch. Vielleicht gab es ein Problem mit der Stromversorgung.
![]() |
Mit dem Schmetterling durch den Strelasund |
Der Wind aus NW war mit 10 – 13 kn mäßig und ab und zu gab es Böen mit 15 – 18 kn. Die Whisky segelte mit Fock und Groß zw. 3 und 5 kn. Im Laufe des Tages drehte der Wind über N auf NO. Kurz vor dem Neptungrund konnte ich den Kurs auf das Fahrwasser nach Peenemünde nicht mehr halten und musste einen Hohlschlag Richtung Norden einlegen. Danach konnte ich in das Fahrwasser Richtung Peene einbiegen. In der Peene kurz vor dem Hafen MRC Peenemünde (Campingplatz) kamen die Segel runter. Fast die gesamte Strecke konnte ich segeln. Damit geht ein schöner Segeltag zu Ende. Ca. 30 Minuten nach meine Ankunft meldeten sich Tanja und Jürgen, ich hatte ihnen einen Liegeplatz an den neuen Fingerstegen frei gehalten und konnte sie einweisen.
![]() |
Fingerstege beim MRC Peenemünde |
Nach Bezahlung der Hafengebühr und dem Abendessen in der „Zwiebel“ gab es bei mir an Bord noch einen Absacker und damit geht ein schöner Segeltag zu Ende.
![]() |
Track Gustow-Peenemünde |
Length 2D: 27.601NM
Moving time: 06:54:27
Stopped time: 01:06:00
Max speed: 5.34kn
Avg speed: 3.99kn
Started: 2025-07-09 09:11:19+02:00
Ended: 2025-07-09 16:05:46+02:00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen