Samstag, 19. Juli 2025

Swinemünde Hafentag

Da der passende Ostwind für die Rückfahrt nach Deutschland sich voraussichtlich morgen einstellt, bleiben wir noch einen Tag in Swinemünde. Es ist relativ warm und wir laufen zum Strand und baden in der Ostsee. Es ist lockerer aber ggf. auch gefährlicher als in Deutschland. Es gibt keinen abgegrenzten Schwimmerbereich und die Motorboote und Wassermotorräder fahren ziemlich nahe an die Schwimmer heran um dort zu ankern.

Ostseestrand bei Swinemünde

Im Marinabüro sagte man mir gestern schon als ich die optionale Liegeplatzverlängerung erwähnte, dass mein Liegeplatz morgen nicht mehr frei sein. Woher der Angestellte sich das aus den Fingern gesaugt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Mein gestriger Liegeplatz wurde nicht belegt. Es war aber kein Problem, da ich sowieso noch zur Tankstelle wollte um den halb leeren Tank mit Marinediesel auffüllen zu lassen, da der morgige Schlag über die Ostsee ca. 30 NM lang ist und keine Alternativhäfen auf dem Weg liegen. Lt. Vorhersage können wir morgen bei der Oder Bank Boje zw. 6 und 9 kn NO erwarten. Vielleicht reicht das als Halbwind zum Segeln, da der Kurs entlang der Küste bei 314° liegt. Gegen Abend frischt der Wind dann auf 11 – 15 kn auf, dann wollen wir aber schon kurz vor dem Ziel sein und den als Raumwind genießen.

Das Abendessen war im Hafenrestaurant,  das Angebot und die Preise ähneln dem Neptun-Restaurant, geschmacklich kommt das Hafenrestaurant aber nicht mit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen