Heute war Ablegen um 9 Uhr, da dies noch etwas Wind und weniger Regen versprach als am Nachmittag. Nach der 2-Minuten-Dusche und dem Frühstück ging es pünktlich los und es fing kurz vor dem Leinen Loswerfen schon an zu regnen, also gleich Start im Ölzeug.
Ursprünglich war Lauterbach als Ziel auch im Gespräch, da wir aber die nächsten Tage fast nur Westwind haben, Tanjas und Jürgens Urlaub sich dem Ende zuneigt und wir daher spätestens Freitag in Barth sein sollten, gaben wir Greifswald den Vorzug, da das weiter im Westen liegt.
Bis zum Freesendorfer Haken durfte die Maschine ran und danach konnte Kurs auf Greifswald gelegt werden mit dem SO als Antrieb. Bei Halbwind konnte ich so gute 5 NM bei 2 – 3 kn zurück legen. Gegen Mittag schlief der Wind dann wie angekündigt ein und bis in den Hafen von Wieck durfte wieder der Motor tuckern.
![]() |
Suchbild mit Seehund |
Beim YCW waren mehrere Boxen frei, so dass wir mal wieder nebeneinander liegen. Wir waren noch vor dem großen Schauer fest und konnten sogar noch zum Netto im Ort stiefeln. Beim Rückweg erwischten uns aber die Niederschläge. Tanja hat beim Passieren der Pizzeria gleich einen Tisch reserviert, so dass wir heute Abend um 19 Uhr einen Platz unter dem Vordach haben.
![]() |
Eine von mehreren Stellen, wo Regenwasser eindringt (Flansch Rüsteisen) |
![]() |
Track Peenemünde-Wieck |
Length 2D: 16.023NM
Moving time: 04:33:01
Stopped time: 00:34:00
Max speed: 4.51kn
Avg speed: 3.51kn
Started: 2025-07-21 09:12:05+02:00
Ended: 2025-07-21 13:45:06+02:00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen