Heute morgen ist die Schlange vor dem Bäckerauto so lang, dass ich resigniere und Brot esse. Doch Tanja steht die Warterei durch und bringt mir auch Brötchen mit Die verspeise ich auch noch und habe damit ein reichliches Frühstück. Nach dem Ablegen können wir schon in der Having Segel setzen und der Ostwind treibt uns aus der Bucht.
Dank Harald gibt es auch von der Whisky mal ein kurzes Video (noch in der Having):
Hinter dem Reddevitzer Höft lässt der Wind stark nach und wir müssen unter Maschine Richtung Böttchergrund laufen.
Beim Böttchergrund reduziert sich schlagartig die Drehzahl meiner Maschine und eine Vibration ist im Schiff. Ich hoffe, dass es nur Seegras ist und gebe kurz Rückwärtsschub, danach ist das Problem aber nicht behoben. Erst einige Schiffslängen Rückwärtsfahrt führen zum Erfolg. Mir kommt die Geschwindigkeit aber trotzdem etwas reduziert vor.
In Höhe Freester-Haken kommt wieder Wind auf und nur mit der Fock geht es langsam in die Peene hinein. In der Mündung muss wieder die Maschine ran.
![]() |
Marina Marineregattaverein Peenemünde |
Es ist drückend heiß und wir nehmen ein erfrischendes Bad im Hafen direkt über die Bootsleiter (der Hafen ist gut durchströmt und hat sauberes Wasser). Harald leiht mir seine Taucherbrille und ich schaue nach der Schraube. Dort sind noch Seegrasreste an der Schraubenwelle zu sehen, die ich nach mehreren Tauchgängen entfernen kann.
MSV Peenemünde![]() |
Ruine Sauerstoffwerk |
Abends essen wir im Restaurant Zwiebel da an der Mole bereits viele Restaurants und Eiscafés geschlossen haben. Auf dem Weg dorthin zeigt uns Harald noch das ehemalige (verfallene) Sauerstoffwerk aus der NS-Zeit.
![]() |
Track Seedorf - Peenemünde |
Length 2D: 18.206nm
Moving time: 05:27:30
Stopped time: 00:14:00
Max speed:
Avg speed: 3.33kn
Started: 2021-07-15 09:41:12+02:00
Ended: 2021-07-15 15:22:42+02:00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen